Projekt-Hintergrund: Speed Park ist ein multifunktionaler Freizeitpark in Sichuan, China. Zu Beginn des Jahres 2023 plante er, Kart-Rennprojekte einzuführen, um die Lücke bei den im Park verfügbaren motorisierten Freizeitanlagen zu schließen. Nach Bewertung mehrerer Anbieter...
Projekthintergrund
Speed Park ist ein umfassendes Freizeitparkgelände in Sichuan, China. Anfang 2023 plant der Park, Rennkart-Projekte einzuführen, um die Lücke in der Palette der parkinternen motorbetriebenen Freizeitanlagen zu schließen. Nach der Bewertung mehrerer Anbieter entschied sich die Parkleitung letztendlich für die Zusammenarbeit mit uns – wir werden eine Komplettlösung von der Kartsauswahl, der Streckenplanung, dem Aufbau der Veranstaltungsorte bis hin zur Betriebsunterstützung bereitstellen.
Schmerzpunkte der Anforderungen
Die Kernanforderungen von Speed Park konzentrieren sich auf drei Aspekte: Erstens, die Maximierung der Auslastungsrate des Standorts. Die Reservierung go-Kart fläche im Park ist ein unregelmäßiges Polygon mit einer Fläche von nur 3000 Quadratmetern. Die primäre Herausforderung besteht darin, wie man in begrenztem Raum eine sichere und spaßige Strecke gestaltet; Die zweite Herausforderung ist die Breite der Kundenbasis, die die Erlebnisbedürfnisse verschiedener Kundengruppen wie Familien, junge Paare und Firmen-Teambuilding-Events abdecken muss; Die dritte Herausforderung ist die Kontrolle der Betriebskosten, was eine hohe Wartungsfreundlichkeit der Geräte und die Fähigkeit erfordert, den Personaleinsatz durch intelligente Systeme zu reduzieren.
Lösung
Zur Erfüllung dieser Anforderungen haben wir eine dreistufige Lösung maßgeschneidert entwickelt:
Ausstattungsauswahl: Ausgestattet mit 10 Erwachsenen-Rennkarts mit 200ccm (mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h) und 8 Zweisitzer-Karts mit 120ccm für Eltern und Kinder (ausgestattet mit einem Beifahrer-Bremssystem). Alle Fahrzeuge verwenden Honda-Motoren, um eine stabile Leistung und Einhaltung der Emissionsstandards zu gewährleisten.
Streckendesign: Die Anlage wurde nach dem Prinzip eines "Dual-Track-Systems" gestaltet. Die Hauptstrecke ist 850 Meter lang und beinhaltet 3 aufeinanderfolgende S-Kurven sowie 2 Überholpunkte in rechten Winkeln. Im Innenbereich wurde zusätzlich eine 200 Meter lange Sicherheitsstrecke für Eltern und Kinder eingerichtet, ausgestattet mit beweglichen Schutzbarrieren, die eine zeitlich geteilte Mehrfachnutzung ermöglichen und somit die Flächennutzung optimieren.
Intelligente Systeme: Integriertes Kart-Timing- und Bewertungssystem, das über WeChat-Mini-Programme eine Echtzeit-Ansicht der Rangliste ermöglicht; Installation von 16 hochauflösenden Überwachungs- und AI-Kollisionswarnvorrichtungen, welche automatisch akustische und optische Warnsignale abgeben, wenn der Abstand zwischen zwei Fahrzeugen weniger als 3 Meter beträgt.
Ergebnisse der Umsetzung
Seit der Umsetzung im Juli 2023 hat das Projekt überraschende Ergebnisse erzielt:
Umsatzerlöse: Im ersten Monat wurden 12000 Besucher begrüßt, wobei der höchste Tagesumsatz 50000 Yuan überschritt. Das Go-Kart-Projekt trug 35 % zum Gesamtumsatz des Parks bei; Der Anteil von Firmen-Teambuilding-Bestellungen erreichte 28 %, darunter ein Automobilhersteller, der hier eine Probefahrt-Veranstaltung abhielt und mit 120 Teilnehmern pro Bestellung einen Rekord aufstellte.
Betriebliche Effizienz: Das intelligente Zeitmesssystem reduziert die Anzahl der Ticketkontrolleure von 6 auf 2, hält die Fahrzeugstörrate unter 1,2 Mal pro Monat und senkt die jährlichen Wartungskosten um 22 % im Vergleich zum Branchendurchschnitt.
Kundenzufriedenheit: Die Meituan-Plattform weist eine positive Bewertungsrate von 4,8 Punkten auf, wobei „hohe Sicherheit der Eltern-Kind-Rennstrecke“ und „anspruchsvolle Rennstreckengestaltung“ zu häufig genannten Bewertungsbegriffen zählen.
Kundenbewertungen
Im Laufe der sechsmonatigen Zusammenarbeit ist das Go-Kart-Projekt zum Leuchtturmprojekt des Parks geworden. Am meisten überrascht hat uns, dass der Lieferant nicht nur Ausrüstung bereitstellte, sondern uns auch bei der Konzeption von thematischen Aktivitäten wie ,Pärchen-Rennen' und ,Familien-Challenge' unterstützte. Dieser Full-Service-Ansatz ersparte uns viele Umwege.
Derzeit liefern wir weiterhin vierteljährlich Vorschläge für die Verbesserung der Rennstrecke des Speed Park. Die neueste Planung, eine nachtaktive fluoreszierende Strecke, wird nächsten Monat mit dem Bau beginnen. Bleiben Sie gespannt auf die kontinuierliche Erneuerung des Projekts.