Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Anwendung

Startseite >  Anwendung

Schnelle Erfahrung, Stärkung des Geschäfts - Kooperationsfall zwischen Flying Kart Club und uns

Der Flying Kart Club ist eine neu entstehende Freizeit- und Unterhaltungsmarke in der Region und stand seit Beginn der Vorbereitungen im Jahr 2023 vor der zentralen Frage der Auswahl der Kernausstattung. Ziel war es, eine umfassende Kartbahn-Anlage zu schaffen...

Schnelle Erfahrung, Stärkung des Geschäfts - Kooperationsfall zwischen Flying Kart Club und uns

Flying Kart Club ist eine neu entstehende Freizeit- und Unterhaltungsmarke in der Region und stand seit den frühen Vorbereitungsphasen im Jahr 2023 vor der zentralen Herausforderung, die richtige Kernausstattung auszuwählen. Ziel war es, eine umfassende Kartbahn zu schaffen, die professionellen Wettbewerb, Familienunterhaltung sowie Firmenevents unter einem Dach vereint, mit äußerst hohen Anforderungen an Fahrzeugleistung, Sicherheit und betriebliche Flexibilität. Nach mehreren Marktforschungsrunden und Vor-Ort-Besichtigungen entschied man sich letztendlich für eine tiefe Zusammenarbeit mit uns und kaufte 15 professionelle Wettkampfkarts sowie 8 zweisitzige Karts für Eltern und Kinder. Der Standort ist mittlerweile seit 10 Monaten erfolgreich in Betrieb und hat sich als beliebter Treffpunkt in der Region etabliert.

In puncto Fahrzeugleistung bieten unsere individuellen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil go-Kart ist mit einem 200cc-Viertaktmotor ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreicht. Zudem verfügt sie über einen professionellen Überrollkäfig und einen Fünfpunkt-Gurt. Bei hoher Fahrdynamik reduziert die Chassis-Abstimmung das Handhabungsniveau, wodurch sowohl ambitionierte Fahrer im Wettbewerb unterstützt werden als auch Einsteiger schnell in das Fahrgefühl finden. Das Eltern-Kind-Modell verfügt über eine Doppelsitzkonfiguration mit unabhängigem Steuerungssystem für den Fahrer sowie einer Hilfsbremse für den Beifahrer. Die Eltern können jederzeit in den Fahrbetrieb eingreifen und potenzielle Sicherheitsrisiken bereits auf der Hardware-Ebene ausschalten.

Die operative Anpassbarkeit ist ein weiteres Highlight dieser Zusammenarbeit. Wir haben intelligente Steuerungsmodulen für alle Fahrzeuge installiert, die über das Backend-System in Echtzeit den Reichweitenstatus, Fehlerwarnungen und die Fahrbahnverläufe jedes Fahrzeugs überwachen können. Clubmanager können auf dem zentralen Kontrollbildschirm Fahrzeugplanung und Wartungshinweise abwickeln, wodurch die Personalkosten stark reduziert werden. Als Reaktion auf die Anforderungen von Teambuilding-Aktivitäten haben wir außerdem ein zeitgesteuertes Rennsystem entwickelt, das Gruppenwettkämpfe, Echtzeit-Ranglisten und die Erstellung elektronischer Zertifikate unterstützt. Allein im ersten Quartal 2024 führte der Club 32 Firmen-Teambuilding-Veranstaltungen durch, wodurch der Umsatzanteil auf 40 % stieg.

Während des Kooperationsprozesses wurden unsere umfassenden Full-Service-Leistungen auch von unseren Kunden hoch geschätzt. Von Vorschlägen zur Streckengestaltung in der Planungsphase über kostenlose Betriebstrainings nach der Fahrzeugauslieferung bis hin zu technischer Unterstützung rund um die Uhr (724 Stunden) im täglichen Betrieb stellen wir sicher, dass die Kunden keine Sorgen haben. Laut Rückmeldungen der Clubbetreiber liegt die Fahrzeugausfallrate stets unter 3 % und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt hinaus, während die Wiederkaufsrate der Kunden 25 % höher ist als bei ähnlichen Einrichtungen in der Umgebung.

Diese Zusammenarbeit bedeutet nicht nur eine einfache Lieferung von Geräten, sondern ist zugleich eine erfolgreiche Umsetzung unseres Drein-eins-Konzepts aus "Sicherheit+Erlebnis+Betrieb". In Zukunft werden wir unsere Produkte weiterhin anhand der Kundenbedürfnisse optimieren und weiteren Go-Kart-Einrichtungen dabei helfen, sowohl den kommerziellen Wert als auch das Benutzerimage gleichzeitig zu steigern.

Zurück

Kooperationsbeispiel zum Speed Park Kartrennprojekt: Komplettumsetzung von der Geländepplanung bis zur Verdopplung des Umsatzes

All Weiter

Das Autoscooter-Angebot im Shanghai Disneyland

Recommended Products

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000